Im Jahr 1930 befand sich am Ufer des Sees, am Fusse des Arbòstoraberges, ein altes Häuschen mit einem Stall. Darüber breiteten sich Weinbergterrassen und ein Kastanienhain aus. Arthur Scherrer, ein reicher Textilkaufmann und Kunstliebhaber, erwarb zu jener Zeit das Haus und einen Hektar des Grundstücks am Hang. Zuerst kümmerte er sich um die Renovierung des Hauses und verwandelte es mit architektonischem Gespür in einen herrlichen Wohnsitz. Dann gestaltete er seinen eigenen „Wundergarten“: Die Hänge und Terrassen sind mit Zypressen, Kamelien, Kampferbäumen, Eukalyptus, Zedern, Aurakarien, Palmen und Bambus bepflanzt - exotische und orientalische Pfanzen, die er während seiner Geschäftsreisen kennen gelernt hatte. Er liess sich von den Landschaften und Kulturen des Orients inspirieren und beschränkte sich nicht nur darauf, die faszinierende Pflanzenwelt zu reproduzieren, sondern liess auch einige Tempel im verkleinerten Massstab errichten, die mediterranen und exotischen Vorbildern nachempfunden sind. Der Park ist in der Tat in zwei Bereiche mit unterschiedlichen Stilrichtungen unterteilt: Mediterran und asiatisch. Der Rundgang beginnt im Mittelmeergarten, der im Stil der Renaissance und des Barocks mit zahlreichen Statuen ausgeschmückt ist. Die orientalische Landschaft entbirgt Bambuspflanzen und überraschende siamesische, arabische und indische Bauten. Vom Park aus geniesst man zudem eine prächtige Aussicht auf den See.
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung. In Ansicht der sich ständig ändernden COVID-19-Pandemie-Situation empfehlen wir Ihnen, sich bei den oben genannten Kontaktpersonen über mögliche Beschränkungen Ihrer Aktivitäten zu informieren.
Parco Scherrer
Vicinanze lungolago
6922 Morcote
+41 91 986 00 00
Ideale Besuchszeit: März-Mai
Dauer des Parkrundgangs: 1 - 1 1/2 Stunde
Hunde: An der Leine führen
Fahrrad: Nicht erlaubt
Kinderspielplatz: Nicht vorhanden
Picknick und Barbecue: Möglich, Tische vorhanden
Restaurants/Bar: La Casa Ticinese - beim Ausgang
Caffè: Getränke und Eis am Eingang
Es dürfen keine Blumen oder Früchte gepflückt werden.
Für weitere Informationen bezüglich der Miete der Räumlichkeiten und des Gartens sowie der Organisation von Events jeglicher Art können Sie Kontakt aufnehmen mit: Amiconi Consulting SA, info@amiconiconsulting.ch, Tel: +41 91 921 38 12.
Audioguide des Parks in 4 Sprachen
280 m
Öffnungszeiten:
15.03.2022 - 30.06.2022
10:00 - 17:00 Uhr (täglich geöffnet)
01.07.2022 - 31.08.2022
10:00 - 18:00 Uhr (täglich geöffnet)
01.09.2022 - 06.11.2022
10:00 - 17:00 Uhr (täglich geöffnet)
Eintritt frei