Pentathlon del boscaiolo

Lugano

Öffnungszeiten

Samstag: 09:00 – 18:00

Zum ersten Mal in seiner Geschichte findet der Holzfäller-Fünfkampf in Lugano statt. Dank der Begeisterung der Mitorganisatoren und der Verfügbarkeit des Rathauses wird die 31. Ausgabe am 7. Oktober von 09:00 bis 18:00 Uhr im Parco Ciani stattfinden. Der Park ist ein wunderbarer Ort für die Veranstaltung, die in diesem Jahr reich an Aktivitäten und einem erweiterten gastronomischen Angebot sein wird. 

Nach dem Erfolg der letztjährigen Jubiläumsausgabe in Faido kehrt der Holzfäller-Fünfkampf mit grossem Enthusiasmus an das Seeufer zurück. Seit der Ausgabe in Magadino im Jahr 2013 war kein Gewässer mehr befahren worden. Der Holzfäller-Fünfkampf zeichnet sich dadurch aus, dass er eine Wanderveranstaltung ist, die bei jeder Ausgabe andere Umgebungen und Situationen bietet. Berg, Ebene, Hügel - der Fünfkampf kennt keine Grenzen, und das Komitee ist stolz darauf, jedes Jahr aufs Neue eine Veranstaltung mit einzigartigen Merkmalen anbieten zu können, die eng mit dem Gebiet und den Traditionen verbunden ist.

Im Bereich der Forstwirtschaft werden die Teilnehmer morgens ab 09:00 Uhr zwischen Axthieben und Kettensägenhieben in den 5 Pentathlon-Disziplinen gegeneinander antreten, während nachmittags ab 14:00 Uhr der Kettensägen-Skulpturenwettbewerb und der Stabkletterwettbewerb stattfinden. Der Mini-Fünfkampf für Kinder von 4 bis 9 Jahren (Anmeldung ab ca. 10:00 Uhr morgens), für den 350 Plätze zur Verfügung stehen, findet von 11:00 bis 16:00 Uhr statt. Ausserdem haben die Kinder die Möglichkeit, sich von der Märchenerzählerin Christina Germann-Chiari unterhalten zu lassen, die Geschichten und Märchen vorschlägt, auf die Stange zu klettern und sich auf dem schönen Spielplatz in der Nähe des Foce del Cassarate zu unterhalten. All dies wird begleitet von der Waldmesse und dem Kunsthandwerkermarkt, die den ganzen Tag über mit ihren Ständen im Park und am Seeufer vertreten sein werden. Auch für das leibliche Wohl ist mit fünf Verpflegungsstellen bestens gesorgt.  

Um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern, erhalten diejenigen, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lugano kommen, 20 % Ermässigung auf den Arcobalenontarif. Zum Schutz der Umwelt wird biologisch abbaubares und wiederverwendbares Geschirr verwendet.

Die Organisationskomitees sind überzeugt, dass das Programm so reichhaltig ist, dass dem Publikum ein unvergesslicher Tag geboten wird, der mit einem Aperitif in Gesellschaft ausklingen wird. Ich grüsse Sie herzlich und hoffe, Sie am Samstag, den 7. Oktober in Lugano wiederzusehen.

Disclaimer
Die Informationen auf dieser Website, die Dienstleistungen oder Produkte betreffen, werden von externen Partnern bereitgestellt. Diese Informationen können sich häufig ändern; aus diesem Grund kann Lugano Region für eventuelle Ungenauigkeiten nicht haftbar gemacht werden.