Homepage > Sehen und Erleben > Etappen 16: Bellinzona – Tesserete
Hier, am Übergang vom Sopra- zum Sottoceneri, wo sich Wälder und Wiesen abwechseln, regiert die Natur. Über alte Wege und Saumpfade gelangt man nach Tesserete.
20 km
Salita/Aufstieg/Ascension/Ascent: 950 m
Discesa/Abstieg/Descente/Descent: 1250 m
Höhenprofil zeigen
leicht
Bellinzona – Tesserete: 7 h 35'
Tesserete – Bellinzona: 7 h 10'
schwer
Hinweis
Achtung: Lange Etappe, beachten Sie die Übernachtungsmöglichkeiten in Isone
Anreise / Rückreise Bellinzona
Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Anreise / Rückreise Tesserete, Stazione
Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Was wäre der Gotthard ohne seine Zufahrten? Von Chiasso im Süden, von Schaffhausen im Nordosten und von Basel im Nordwesten der Schweiz erreicht die ViaGottardo den zentralen Alpenpass. Unterwegs lassen sich vielfältige Spuren dieser Verkehrsbeziehungen entdecken.
Schweiz: 20 Etappen / Ticino: 6 Etappen / Bellinzona – Lugano – Chiasso: 5 Etappen
Durch die Wälder südlich von Tesserete, in dessen Zentrum sich der mittelalterliche Torre di Redde befindet, erreicht man das Oratorium San Bernardo mit herrlicher Aussicht auf den Ceresio. Zwischen alten Gemäuern und modernen Bauten führt den Weg hinunter nach Lugano.
Von Paradiso aus steigt ein anspruchsvoller, aber lohnenswerter Weg zum San Salvatore, dem bekanntesten Aussichtspunkt am Luganersee an.
Ein kurzer Anstieg führt zum UNESCO-Welterbe Monte San Giorgio, dem Fossilienberg mit seinen 300 Millionen Jahren Geschichte.
Ein Streckenabschnitt, der über die herrliche Rebenlandschaft rund um Mendrisio ins moderne Chiasso an der Grenze zu Italien führt.