Homepage > Sehen und Erleben > Vorschlag 2: Variante Comano – San Bernardo
Wir empfehlen Ihnen bei der Kirche von Comano zu beginnen und durch den Dorfkern hinauf bis zu den letzten Häusern zu gehen. Am Ende der asphaltierten Strasse steigt ein Saumpfad durch den Kastanienwald. Fast unmittelbar rechts, in einer flachen Lichtung, befindet sich der Park San Bernardo, der ideale Ort für ein Picknick oder eine Rast auf der Wiese, von der aus man eine wunderbare Sicht auf den See hat. Weiter geht es auf den Hügel hinauf, wo Sie das gleichnamige Oratorium bestaunen können. Auf der andern Seite des Hügels führt der Weg ziemlich steil durch den Wald hinunter. An der Kreuzung angekommen, können Sie entscheiden, ob sie die Wanderung weiter nach Canobbio verlängern möchten, oder nach rechts abbiegen, um auf einem angenehmen Weg über Costasc nach Comano zurück zu kehren. Bei der Rückkehr ins Dorf kommen Sie am Kindergarten vorbei zur Kirche und dem angrenzenden Prospò-Zentrum, mit den berühmten Statuen des lokalen Künstlers Nag Arnoldi, zurück an ihren Ausgangspunkt.
4 km
leicht
mittel
Sie wandern grösstenteils auf ebenem Weg zwischen dem Dorfkern von Canobbio und dem kürzlich naturalisierten Ufer des Flusses Cassarate.
Ein auf und ab um den Hügel San Rocco, ausgehend vom Dorfkern von Porza geht es durch bewohnte Zonen, und dann weiter in abgelegenes ländliches Gebiet.
Es handelt sich um einen ausgedehnten Rundweg mit leichten Höhenunterschieden. Bei diesem Rundgang kommen Sie an einigen Parks vorbei und gehen abwechselnd durch bewohntes und unbewohntes Gebiet.