Homepage > Sehen und Erleben > Vorschlag 2: Variante von Porza um den San Rocco
Vom Gemeindehaus von Porza und dem angrenzenden Kunstmuseum Villa Pia aus überquert man die Strasse und beginnt in Richtung San Rocco zu steigen, wobei man der Hauptstrasse bis zur Haarnadelkurve folgt, wo eine Treppe direkt zum sehenswerten Oratorium führt, das sich etwas abseits der angegebenen Route befindet. Auf den Weg zurückgekehrt, führt ein Saumpfad in den Wald hinab zu einem wunderbaren Aussichtspunkt mit herrlicher Aussicht auf das Vedeggiotal. Von Pian Gallina folgen Sie dem Wanderweg bis zu einer asphaltierten Strasse, wo Sie rechts abbiegen. In der Nähe von San Martino hat es ein Biotop von nationaler Bedeutung, das einen Besuch wert ist, bevor Sie über Monda nach Porza zurückkehren. Es handelt sich um ein wunderbares Gebiet inmitten der Natur. Auf der asphaltierten Strasse geht es hinauf zum Dorf zurück. Die Rückkehr zum Gemeindehaus erfolgt über Nebenstrassen und durch die engen Gassen des Ortskerns.
5 km
leicht
leicht
Es handelt sich um einen ausgedehnten Rundweg mit leichten Höhenunterschieden. Bei diesem Rundgang kommen Sie an einigen Parks vorbei und gehen abwechselnd durch bewohntes und unbewohntes Gebiet.
Sie wandern grösstenteils auf ebenem Weg zwischen dem Dorfkern von Canobbio und dem kürzlich naturalisierten Ufer des Flusses Cassarate.
Eine schöne Tour, meist im Kastanienwald oberhalb von Comano, mit einem Park und dem Oratorium auf dem Hügel, die zum Verweilen einladen.