Homepage > Sehen und Erleben > Etappe 4: Capanna Monte Bar – Capanna Alpe Bolla
Hier geniesst man einen herrlichen Blick auf beide Seiten des Passes. Auf ungeteerter Panoramastrasse gefolgt von Singletrails fährt man zur Hütte Pairolo. Ein Schotterweg schlängelt sich durch den Wald nach Roveraccio mit seiner herrlichen Aussicht. Dann fährt man durch mehrere Dörfer nach Cadro, wo der lange und steile Aufstieg auf Naturbelag zur Hütte Alpe Bolla auf 1‘228 Metern Höhe beginnt.
Alpe Rompiago — Vorsicht: Anwesenheit von Schutzhunden in der Nähe.
Berghütte Monte Bar – Berghütte San Lucio – Pairolo – Hütte Alpe Bolla
Link zu einzelnen Ladestationen mit Positionskarte
50.45 km
25 km (25 von 50.45)
5 km (5 von 25)
Salita/Aufstieg/Ascension/Ascent: 1962 m
Discesa/Abstieg/Descente/Descent: 2442 m
Höhenprofil zeigen
mittel
mittel
Willkommen in Lugano! Hier steigen Sie um auf die Regionalbahn FLP nach Ponte Tresa, wo die Fahrt beginnt.
Mit Ausnahme der Strecke Tortoglio-Cassinelle führt die Fahrt auf hartem Grund von Miglieglia bis zur Hammerschmiede des Malcantone, einem kleinen Museum inmitten einer idyllischen Talebene umgeben von Wasserfällen.
Das ist die panoramareichste Etappe! In Rivera beginnt der Aufstieg über den Cross Country Rundkurs in Richtung Monte Ceneri.
Bis zum malerischen Dorf Brè fährt man auf Singletrails und Schotterwegen durch den Wald.