Homepage > Sehen und Erleben > Alpe Foppa – Arosio
Im ersten Teil ist diese Wanderung identisch mit der bekannteren Traversata Monte Tamaro – Monte Lema. Ab dem Monte Gradiccioli, geht es im zweiten Teil auf einem etwas schattigeren Abschnitt bergab. Auch dieser Abschnitt ist attraktiv und landschaftlich reizvoll.
Wie bei der Traversata Monte Tamaro – Monte Lema, startet die Wanderung auch in diesem Fall von der Alpe Foppa auf 1 532 m ü.M. Der erste Teil der Route führt auf den Gipfel des Monte Tamaro, wo ein unvergleichlicher 360°-Blick auf die Umgebung genossen werden kann. Es gibt auch eine Passage unterhalb des Gipfels, die die Route um etwa eine halbe Stunde abkürzt.
Danach folgt die Route der traditionellen Monte Tamaro – Monte Lema Höhenwanderung bis zum Monte Gradiccioli. Nach Erreichen des Gipfels geht es bergab entlang des Ostgrates und danach durch märchenhafte Buchen- und Kastanienwälder. Nach etwa 2 Stunden Fussmarsch vom Gipfel des Monte Tamaro erreicht man Arosio, ein typisches und malerisches Malcantone-Dorf, ideal für eine wohlverdiente Pause. Ab hier fährt ein Postauto zurück nach Rivera.
14.5 km
Alpe Foppa - Monte Tamaro: 815 m
Monte Tamaro - Arosio : 1517 m
Höhenprofil zeigen
mittel
Alpe Foppa - Arosio: 5 h 30'
schwer
Alpe Foppa – Alpe di Neggia
Monte Tamaro Gipfelwanderung
Gipfel-Rundwanderung Monte Tamaro
Kunstweg
Panoramaweg
Alpe Duragno Weg
Alpe Foppa – Piano di Mora – Rivera (entlang der Bergstrasse)
Alpe Foppa – Piano di Mora – Rivera (direkter Weg)
Alpe Foppa – Nágra – Rivera
Alpe Foppa – Nágra – Piano di Mora
Alpe Foppa – Duragno – Rivera
Alpe Foppa – Duragno – Piano di Mora
Die Überquerung Monte Tamaro – Monte Lema
Auch in umgekehrter Richtung interessant.
Einer der beliebtesten Ausflugsorte der Region, Erlebnis der Bergwelt in unmittelbarer Nähe der Stadt.
Panoramawanderung, die von der Alpe Foppa zur Alpe di Neggia führt. Zwei unterschiedliche Varianten führen zum Ziel, beide inmitten einer unberührten Natur.
Schritt für Schritt in Richtung des Gipfels des Monte Tamaro und zu einzigartigen Aussichten im Tessin.
Der Rundweg der Alpe Duragno, der längste der drei Gesundheitswege, bietet eine aussichtsreiche und stets faszinierende Wanderung.
Die Route, die auch für Kinderwagen geeignet ist.
Eine sehr eindrucksvolle und wenig genutzte Alternativroute, um Rivera über einen Pfad zu erreichen, der sich grösstenteils durch den Wald schlängelt.
Alternativer und charakteristischer Weg zur Mittelstation über einen Pfad, der sich meist durch den Wald schlängelt.
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderroute, die im Wesentlichen in drei verschiedene Abschnitte unterteilt ist.
Diese Voralpen Überquerung nahe der schweizerisch–italienischen Grenze ist eine der renommiertesten und schönsten Ausflüge der schweizerischen Voralpen Region.