Das 1999 auf dem Gipfel des San Salvatore eröffnete Museum gleichen Namens wurde von der Società Funicolare Monte San Salvatore in Zusammenarbeit mit der Erzbruderschaft vom guten Tod und Gebet unter der Bezeichnung Santa Marta eingerichtet.
Die heute für die Ausstellung genutzten Räumlichkeiten waren einst das Hospiz, das seit seiner Erbauung Ende des 17. Jahrhunderts Armen und Pilgern auf ihrer Wanderung zur Kirche San Salvatore als Unterkunft gedient hatte, oder auch als Ort der spirituellen Einkehr für Mitglieder der Bruderschaft oder für Eremiten, die darum baten.
Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts wurde das Museum um neue, interessante Ausstellungsbereiche erweitert, immer in enger Bindung an die Geschichte des Bergs und seiner Nutzung.
Das Museum informiert auf zwei Etagen über folgende Themen: Erzbruderschaft / Religiöse Objekte - Geologie - Höhlenforschung - Blitze
Ausstellungen:
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung. In Ansicht der sich ständig ändernden COVID-19-Pandemie-Situation empfehlen wir Ihnen, sich bei den oben genannten Kontaktpersonen über mögliche Beschränkungen Ihrer Aktivitäten zu informieren.
Museo San Salvatore
c/o Funicolare Monte San Salvatore, Via delle Scuole 7
6900 Lugano-Paradiso
+41 91 985 28 28
info@montesansalvatore.ch
www.montesansalvatore.ch
Ständige Ausstellung mit Zeugnissen aus der Geschichte der “Erzbruderschaft des guten Todes und des Gebets” von Lugano; in einem Raum sind zusätzlich Mineralien und Fossilien aus der Region zu sehen.
04.12.2021 - 12.12.2021
Sa-So
10:15-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr
18.12.2021 - 09.01.2021
Mo-So
10:15-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr
01.01.2022 - 09.01.2022 / 26.02.2022 - 06.03.2022
17.12.2022 - 31.12.2022
Mo-So
10:15-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr
15.01.2022 - 20.02.2022 / 03.12.2022 - 11.12.2022
Sa-So
10:15-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr
12.03.2022 - 30.10.2022
Mi-So
10:00-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr
Eintritt frei
Eintritt un Dratgseilbahn-Ticket inbegriffen