Homepage > Sehen und Erleben > See und Natur > Natur und Outdoor > Panorama Berge > Monte Tamaro > Panoramaweg
Der Panoramaweg ist eine 50-minütige Wanderung, welche für die ganze Familie geeignet ist. Er bietet ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis, da er einen Teil des kürzeren Kunstwegs entlangführt. Zusätzliche Panoramapunkte verleiten dazu, einige Schritte mehr zu gehen.
Ausgehend vom Restaurant Alpe Foppa, führt der Weg zuerst rund um den nahen gelegenen Bergrücken herum um danach den Zottone zu erreichen. Dies ist ein ruhiges und schattiges Gebiet mit Blick auf das wilde Trodo-Tal. Von hier aus geht es hinauf zum Panoramapunkt zwei. Dieser bietet einen Rundumblick auf das gesamte Gebiet der Alpe Foppa und auf Bellinzona und die Täler. Im Hintergrund sind die Bergamasker Alpen ersichtlich.
Danach geht es, zum Teil entlang des Kunstweges, zum Panoramapunkt, um schlussendlich wieder das Restaurant Alpe Foppa zu erreichen.
2.6 km
Alpe Foppa - Punto panoramico 2: 141 m
Punto panoramico 2 - Alpe Foppa : 141 m
Höhenprofil zeigen
leicht
Ristorante Alpe Foppa – Ristorante Alpe Foppa: 50'
leicht
Alpe Foppa – Alpe di Neggia
Alpe Foppa – Arosio
Monte Tamaro Gipfelwanderung
Gipfel-Rundwanderung Monte Tamaro
Kunstweg
Alpe Duragno Weg
Alpe Foppa – Piano di Mora – Rivera (entlang der Bergstrasse)
Alpe Foppa – Piano di Mora – Rivera (direkter Weg)
Alpe Foppa – Nágra – Rivera
Alpe Foppa – Nágra – Piano di Mora
Alpe Foppa – Duragno – Rivera
Alpe Foppa – Duragno – Piano di Mora
Die Überquerung Monte Tamaro – Monte Lema
Wir empfehlen, den Weg im Gegenuhrzeigersinn zu begehen.
Einer der beliebtesten Ausflugsorte der Region, Erlebnis der Bergwelt in unmittelbarer Nähe der Stadt.
Panoramawanderung, die von der Alpe Foppa zur Alpe di Neggia führt. Zwei unterschiedliche Varianten führen zum Ziel, beide inmitten einer unberührten Natur.
Schritt für Schritt in Richtung des Gipfels des Monte Tamaro und zu einzigartigen Aussichten im Tessin.
Der Rundweg der Alpe Duragno, der längste der drei Gesundheitswege, bietet eine aussichtsreiche und stets faszinierende Wanderung.
Die Route, die auch für Kinderwagen geeignet ist.
Eine sehr eindrucksvolle und wenig genutzte Alternativroute, um Rivera über einen Pfad zu erreichen, der sich grösstenteils durch den Wald schlängelt.
Alternativer und charakteristischer Weg zur Mittelstation über einen Pfad, der sich meist durch den Wald schlängelt.
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderroute, die im Wesentlichen in drei verschiedene Abschnitte unterteilt ist.
Diese Voralpen Überquerung nahe der schweizerisch–italienischen Grenze ist eine der renommiertesten und schönsten Ausflüge der schweizerischen Voralpen Region.