Homepage > Sehen und Erleben > See und Natur > Natur und Outdoor > Panorama Berge > Monte Tamaro > Alpe Foppa – Piano di Mora – Rivera (direkter Weg)
Dank der steilen und technischen Abschnitte ist dieser Weg ideal für die sportlicheren, vor allem in umgekehrter Richtung. Im oberen Abschnitt, von der Alpe Foppa bis zum Piano di Mora, folgt der Weg weitgehend dem Verlauf der alten Skipisten, wobei immer die direkteste Linie bevorzugt wird.
Entsprechend kann jeder selbst entscheiden, ob er nur ein Teilstück oder die ganze Strecke wandern möchte. Jeweils bei der Mittelstation kann man die Gondelbahn nehmen.
Bei der Mittelstation kann sich jeder an der gut ausgerüsteten Snack Bar des Seilparks Monte Tamaro stärken.
Wer sich entscheidet bis nach Rivera zu wandern, startet von der Mittelstation aus auf einer Schotterstrasse. In Monti di Spina angekommen, verlässt man nach einigen Kehren die Forststrasse und folgt einem ziemlich steilen Pfad durch den Wald bis zum Dorfviertel Soresina. Von hier aus folgt man wiederum der Schotterstrasse bis zur Talstation der Gondelbahn.
Der Weg folgt auf ihrer gesamten Länge der offiziellen Beschilderung. Für diejenigen, die eine einfachere Route wählen möchten, empfehlen wir folgende.
mittel
Alpe Foppa - Rivera: 2 h 10'
schwer
Alpe Foppa – Alpe di Neggia
Alpe Foppa – Arosio
Monte Tamaro Gipfelwanderung
Gipfel-Rundwanderung Monte Tamaro
Kunstweg
Panoramaweg
Alpe Duragno Weg
Alpe Foppa – Piano di Mora – Rivera (entlang der Bergstrasse)
Alpe Foppa – Nágra – Rivera
Alpe Foppa – Nágra – Piano di Mora
Alpe Foppa – Duragno – Rivera
Alpe Foppa – Duragno – Piano di Mora
Die Überquerung Monte Tamaro – Monte Lema
Einer der beliebtesten Ausflugsorte der Region, Erlebnis der Bergwelt in unmittelbarer Nähe der Stadt.
Panoramawanderung, die von der Alpe Foppa zur Alpe di Neggia führt. Zwei unterschiedliche Varianten führen zum Ziel, beide inmitten einer unberührten Natur.
Schritt für Schritt in Richtung des Gipfels des Monte Tamaro und zu einzigartigen Aussichten im Tessin.
Der Rundweg der Alpe Duragno, der längste der drei Gesundheitswege, bietet eine aussichtsreiche und stets faszinierende Wanderung.
Die Route, die auch für Kinderwagen geeignet ist.
Eine sehr eindrucksvolle und wenig genutzte Alternativroute, um Rivera über einen Pfad zu erreichen, der sich grösstenteils durch den Wald schlängelt.
Alternativer und charakteristischer Weg zur Mittelstation über einen Pfad, der sich meist durch den Wald schlängelt.
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderroute, die im Wesentlichen in drei verschiedene Abschnitte unterteilt ist.
Diese Voralpen Überquerung nahe der schweizerisch–italienischen Grenze ist eine der renommiertesten und schönsten Ausflüge der schweizerischen Voralpen Region.