"Ein Stein, ein See, zwei Fresken, ein Brunnen, ein Dorf, ein Turm, ein Steinsarg. Mit jedem dieser Objekte, die sich in unserem Lebensraum befinden, ist eine besondere Geschichte verbunden. Wir haben die älteren Bewohner unserer Dörfer besucht und sie gebeten, uns die Geschichten zu erzählen, die sie hörten, als sie noch Kinder waren. Wir haben diese Geschichten neu geschrieben und bebildert und für die kommenden Generationen schriftlich festgehalten, nachdem sie über Jahrhunderte nur mündlich überliefert worden sind. Somit werden die Bande zu unseren Vorfahren erhalten. In der vorliegenden Broschüre präsentieren wir einen Wanderweg durch die Capriasca, auf dem Sie zahlreiche Geschichten und Legenden der Region entdecken können. Wir hoffen, Ihnen mit dieser Initiative eine Gelegenheit zu bieten, unsere wunderschöne Gegend kennen und schätzen zu lernen.“
Die Kinder und Jugendlichen der Capriasca
Damit Sie den erzählten Weg in der richtigen Reihenfolge gehen, empfiehlt es sich, beim Gemeindeparkplatz (max 3 h! Siehe "Anreise mit dem öffentlichen Verkehr") Origlio anzufangen. Dieser ist gut gekennzeichnet und liegt an der Hauptstrasse gleich nach dem Gemeindehaus von Origlio. Da es sich aber um einen Rundweg handelt, kann man den Spaziergang auch an jedem beliebigen Punkt beginnen.
Unvollständige Beschilderung, bestellen Sie bitte die kostenlose topographische Karte der Route!
leicht
Tesserete – Origlio-Ponte Capriasca – Tesserete : 3 h 30'
mittel
Reiseroute: Tesserete – Origlio-Ponte Capriasca – Tesserete
Ort: Tesserete
Position: Capriasca und Umgebung
Höhe: Origliosee 419 m / Kloster von Bigorio 729 m
Lageplan: 1333
PROSPEKTE IN DEN FOLGENDEN SPRACHEN: Italienisch - Deutsch
Merkmale Themenweg: historisch - Kultur - Kunst
Körperliche Anstrengung: 2 (1 = leicht, 0-300m / 2 = gut, 300-600m / 3 = durchschnittlich, 600-900)
Technischer Aufwand: T1 (T1 = Fußweg / T2 = Bergwanderweg)
Einkehrmöglichkeiten: ja
Verkauf lokaler Produkte: Azienda ortofrutticola La Fonte (Vaglio) + Lo Scricciolo (Nesè, Piana di Sala)
Der Weg führt durch Ortschaften, die alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Es besteht eine direkte Verbindung zum Bahnhof von Lugano. Hier fährt auch das Postauto (via Origlio, Ponte Capriasca, Sala Capriasca und Tesserete) sowie der Bus der öffentlichen Verkehrslinien Lugano ARL (direkte Verbindung nach Tesserete).