Close
  • Der Olivenweg
  • Der Olivenweg
  • Der Olivenweg
  • Der Olivenweg
  • Der Olivenweg
  • Der Olivenweg
  • Der

Themenwege – Gandria - Castagnola

Der Olivenweg

Der Weg führt durch antike Olivenhaine, wo zwischen den Überresten alter Pflanzungen auch junge Olivenbäume spriessen.

Der Weg zieht sich von Castagnola und Gandria aus durch ein Gebiet, in dem zwischen den Resten antiker Olivenhaine junge Olivenbäume neu angepflanzt worden ist. Ausgangspunkt ist entweder Castagnola (in der Nähe des ehemaligen Gemeindehauses) oder Gandria (Parkplatz über dem Dorf an der Hauptstrasse). Die Wegbeschreibung geht von Gandria aus und ist mit dem Logo des Olivenbaums gekennzeichnet. 18 Informationstafeln geben Auskunft über Geschichte, Botanik und den Anbau des Olivenbaums sowie die Verarbeitung seiner Früchte. 

Das Projekt „Olivenweg“ wurde vom Verein „Freunde des Olivenbaums“ entworfen und in Zusammenarbeit mit dem Fonds für den naturalistischen und archäologischen Standort Gandria ausgearbeitet. Dieser Fonds ist auch Mitglied der Stiftung der italienischen Schweiz für wissenschaftliche Forschung und Universitätsstudien.
Der Weg ist rot gekennzeichnet. 

Broschüre & Karten

Länge

3.17 km

Höhenmeter

Salita/Aufstieg/Ascension/Ascent: 137 m
Discesa/Abstieg/Descente/Descent: 157 m
Höhenprofil zeigen

Anforderung

leicht

Zeit

Gandria-Castagnola: 1 h

Kondition

leicht

  1. Anmerkungen

    Reiseroute: Gandria – San Domenico – Castagnola

    Ort: Gandria
    Position: Gandria – Castagnola
    Höhe: Gandria 274 m (durchschnittlich) / Castagnola 358 m
    Lageplan: 1333

    PROSPEKTE IN DEN FOLGENDEN SPRACHEN: Italienisch - Deutsch - Französisch – Englisch

    Merkmale Themenweg: Botanik - Natur - Kultur - Historisch
    Körperliche Anstrengung: 1 (1 = leicht, 0-300m / 2 = gut, 300-600m / 3 = durchschnittlich, 600-900)
    Technischer Aufwand: T1 (T1 = Fußweg / T2 = Bergwanderweg)
    Einkehrmöglichkeiten: ja
    Verkauf lokaler Produkte: -

    Download GPS data

  2. Anreise

    Wer den Weg in Castagnola aus in Angriff nimmt, kehrt von Gandria aus mit dem Buslinie Porlezza-Lugano zurück (Haltestelle in der Nähe des Restaurants Gandria). Wer hingegen in Gandria startet, benutzt für den Rückweg dieselbe Buslinie Lugano-Porlezza (Haltstelle in der Nähe der Post von Castagnola). Sowohl Castagnola als auch Gandria sind auch mit den Linienschiffen der Luganer Schifffahrtsgesellschaft erreichbar.

    Anreise mit dem öffentliches Verkehr!

  3. Download