Diese Route bietet die Möglichkeit, das Ökosystem zu beobachten und mehr über seine Entwicklung zu erfahren. Entlang der Route, die den Berg hinab führt, begegnen Sie Beständen von typischen Naturwäldern sowie von Spezies, die aus anderen Lebensräumen eingeführt wurden. Darüber hinaus können Sie die Entwicklungsgeschichte der Landschaft verfolgen. Das Holzfällermuseum und weitere Einrichtungen bereichern diese Route.
Die Wanderung beginnt idealerweise am Monte Lema, einer wichtigen Naturoase in der atemberaubenden Gebirgslandschaft des Tessins, von wo aus man ein eindrucksvolles Panorama geniessen kann. Mit einer modernen Seilbahn gelangen Sie in nur 10 Minuten zum Gipfel.
8.37 km
Salita/Aufstieg/Ascension/Ascent: 82 m
Discesa/Abstieg/Descente/Descent: 936 m
Höhenprofil zeigen
mittel
Monte Lema-Miglieglia: 2 h 20'
mittel
Reiseroute: Monte Lema-Forcola-La Sosta-Miglieglia
Ort: Miglieglia
Position: Monte Lema
Höhe: Monte Lema 1550 m/Forcola 1118 m/ Miglieglia 706 m
Lageplan: 1352
PROSPEKTE IN DEN FOLGENDEN SPRACHEN: Italienisch - Deutsch - Französisch
Merkmale Themenweg: historisch - Natur - Kultur - Panorama
Körperliche Anstrengung: 3 (1 = leicht, 0-300m / 2 = gut, 300-600m / 3 = durchschnittlich, 600-900)
Technischer Aufwand: T2 (T1 = Fußweg / T2 = Bergwanderweg)
Einkehrmöglichkeiten: ja
Verkauf lokaler Produkte: Azienda Agricola del Celso (Miglieglia)
Der Weg ist mit dem Postauto erreichbar.