Eingebettet in ein natürliches Amphitheater, das von der Gradiccioli-Bergkette dominiert wird, schweift der Blick gegen Süden über das für den oberen Malcantone typische Panorama mit einem Landschaftsmosaik, in das sich die Dörfer Mugena, Vezio und Fescoggia harmonisch zwischen bewaldete und offene Flächen einfügen.
Der Metato (grà) bildet eine didaktische Station zwischen Mugena und Vezio. In diesem Steingebäude wurden einst die Kastanien auf Holzgittern ausgelegt und über kleinem Feuer mit mässiger Rauchentwicklung getrocknet. Durch das Trocknen bleiben die Früchte für mehrere Monate haltbar.
9.5 km
Salita/Aufstieg/Ascension/Ascent: 442 m
Discesa/Abstieg/Descente/Descent: 485 m
Höhenprofil zeigen
leicht
Arosio–Breno: 2 h 54'
leicht
Thematisce Route
Arosio - Breno: 2 h 55 min / 9.5 km / Höhenunterschied 444-484 m
Ort: Arosio
Position: Arosio und Umgebung
Höhe: Arosio 859 m/Mugena 810 m/Vezio 782 m/Fescoggia 831 m/Breno 798 m/Caroggio 697 m
Lageplan: 1333
PROSPEKT (nicht aktualisiert) IN DEN FOLGENDEN SPRACHEN: Italienisch - Deutsch - Französisch
TOTEM IN DEN FOLGENDEN SPRACHEN: Italienisch - Deutsch
Merkmale Themenweg: Natur - Kultur - Botanik - Historisch
Körperliche Anstrengung: 1 (1 = leicht, 0-300m / 2 = gut, 300-600m / 3 = durchschnittlich, 600-900)
Technischer Aufwand: T2 (T1 = Fußweg / T2 = Bergwanderweg)
Einkehrmöglichkeiten: ja
Verkauf lokaler Produkte: Azienda Agricola Poma (Novaggio), Azienda Agricola Al Caroggio (Piano del Caroggio), Agriturismo Ponte di Vello, Azienda Agricola Busgnone / Coransù (Vezio)
Der Weg führt durch Ortschaften, die alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Den gelben Schildern mit dem Kastaniensymbol folgend, erreicht man das gewünschte Ziel. Der Themenweg quert an einigen Stellen die Kantonsstrasse. Nachdem man diese überquert hat, geht es den entsprechenden Wegweisern nach weiter.