Homepage > Sehen und Erleben > Sport und Freizeit > Sport > e-MTB > Etappe 3: Rivera – Capanna Monte Bar
Dann geht es weiter auf geteerter Strasse bis zu den Monti di Medeglia und von hier aus auf der Panoramastrasse mit Naturbelag bis zum Gipfel von Medeglia. Eine abwechselnd geteerte und ungeteerte Strasse führt zurück zu den Monti Richtung Isone und ab Isone fährt man auf hartem Grund und dann auf Singletrails bergauf Richtung Gola di Lago. Wieder auf hartem Grund fährt man weiter bis zur Alp Davrosio und von hier bis Piandanazzo auf einem breiten Panorama-Schotterweg, der in Singletrail mündet. Der Streckenabschnitt erfolgt auf Naturwegen bis zur Berghütte Monte Bar mit ihrer einmaligen Aussicht.
Rivera: Monte Ceneri/Alpe Foppa (Monte Tamaro) – Isone – Hütte Monte Bar
Link zu einzelnen Ladestationen mit Positionskarte
Empfehlung: Übernachtung und Verpflegung in der Hütte Monte Bar oder im Agriturismo Alpe Rompiago.
38.4 km
14.2 km (14.2 von 38.4)
8.6 km (8.6 von 14.2)
Salita/Aufstieg/Ascension/Ascent: 2275 m
Discesa/Abstieg/Descente/Descent: 1139 m
Höhenprofil zeigen
mittel
mittel
Willkommen in Lugano! Hier steigen Sie um auf die Regionalbahn FLP nach Ponte Tresa, wo die Fahrt beginnt.
Mit Ausnahme der Strecke Tortoglio-Cassinelle führt die Fahrt auf hartem Grund von Miglieglia bis zur Hammerschmiede des Malcantone, einem kleinen Museum inmitten einer idyllischen Talebene umgeben von Wasserfällen.
Von der Berghütte Monte Bar bis Corticiasca fährt man teils auf Naturwegen teils auf Panoramastrassen. Auf der Hauptstrasse geht es weiter durch malerische Dörfer nach Bogno, wo der Aufstieg auf Naturpfaden zum Pass San Lucio an der italienischen Grenze beginnt.
Bis zum malerischen Dorf Brè fährt man auf Singletrails und Schotterwegen durch den Wald.