Homepage > Sehen und Erleben > Tagesausflüge und Umgebung > Erlebnis > Kunst und Kultur > Gandria Weg, Besuch Zollmuseum und Apero in Cantine di Gandria
Veranstaltungen, Ausstellungen, Theatervorstellungen und Konzerte sowie Unterhaltungsanlässe aller Art könnten verschoben oder abgesagt werden.
Angesichts der ständig ändernden Situation empfehlen wir Ihnen, Öffnungszeiten und mögliche Einschränkungen der Aktivität oder des Events jeweils direkt bei den angegebenen Kontaktadressen zu überprüfen.
Trotz der laufenden Aktualisierung der Lage entschuldigen wir uns für allfällige Unannehmlichkeiten.
Ein romantischer Blick in die Vergageheit bietet auch das malerische Dorf von Gandria. Nach dieser kurzen Pause, gehts per Boot weiter zur italienischen Grenze, wo auch ein Besuch im Zollmuseum ansteht. Zum Abschluss des Ausfluges noch ein Apero-Nachtessen reich an Tessiner Spezialitäten und Tessiner Getränken.
Treffen um 14:00 Uhr,
Parkplatz San Domenico und Start des Ausfluges
Datum: Auf Anfrage
Kosten: ab CHF 75.-
INFORMATIONEN
FÜR RESERVIERUNGEN KONTAKTIEREN SIE:
oppure
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung.
Maradise Viaggi
Via Capelli 28
6900 Lugano
+ 41 (0)91 971 46 74
info@maradise.ch
www.maradise.ch
auf Anfrage
ab CHF 75.-
In einer bezaubernden Ecke am Ufer des Luganersees, nur wenige Schritte von der Grenze zu Italien entfernt, liegt das Schweizer Zollmuseum. Hier erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie die Grenze überwacht und verwaltet wurde und welche Aufgaben der Zoll in der Gegenwart wahrnimmt. Das Zollmuseum erzählt Geschichten über ein Gebiet, dessen Identität seit jeher von der Grenze geprägt ist.
Der Weg führt durch antike Olivenhaine, wo zwischen den Überresten alter Pflanzungen auch junge Olivenbäume spriessen.