Jeden Samstag, vom 05.11. bis 26.11.2022
Die Herbstmonate in Lugano sind voller Magie: beleuchtete historische Bauten, Düfte der lokalen Gastronomie, sonnige Tage die Herz und Gemüt erwärmen!
Jeden Samstag, vom 03.12. bis 24.12.2022
Die Stadt scheint verzaubert mit ihrer festlichen Beleuchtung, dem grossen geschmückten Weihnachtsbaum, den Marktständen und dem Duft von Zimt in den Gassen.
07.07 — 08.09.2022
Jeden Donnerstag.
20.05 — 21.10.2022
Jeden Freitag.
08.06 — 19.10.2022
Jeden Mittwoch.
12.02 — 29.10.2022
Jeden Samstag.
18.04 — 24.10.2022
Jeden Montag.
Diese Exkursion bietet die Gelegenheit, einige der wichtigsten Bauten des 20. und 21. Jahrhunderts am Luganersee kennenzulernen.
Am Rande der Stadt Lugano, im wunderschönen Capriasca-Wald, ein Freilichtmuseum mit sich ständig weiterentwickelnden Installationen.
Führung durch das Museums und Spaziergang.
Dieser gemütliche Rundgang führt uns auf den Spuren von Hermann Hesse erst in das kleine, reizende Museum, wo wir dem berühmten Schriftsteller, der über 40 Jahre in Montagnola gelebt hat, näher kommen.
Aticrea ist die Vereinigung der Tessiner Handwerker und Künstler.
Die Collezione Giancarlo e Danna Olgiati befindet sich im Gebäude neben dem Kulturzentrum LAC und zeigt dort dem Publikum über 200 bedeutende Werke, die je nach Ausstellung nach unterschiedlichen Kriterien ausgewählt werden.
Ein schmackhaftes Tessiner Reiseerlebnis! Zusammen mit Ihrem lokalen Führer werden Sie unvergessliche Momente für die ganze Familie erleben!
Ein Spaziergang nach Lugano speziell entwickelt, um die Geschichte und die Geheimnisse der Stadt zu entdecken, während die Kinder auf dem Weg Spaß mit Spielen und Aktivitäten haben.
Von Juni bis Oktober wird jeden Montag eine kostenlose Führung des Dorfes Sessa angeboten.
Auf einem einstündigen Rundgang entdecken Sie das typische Tessinerdorf Carona.
Führungen durch das Dorf Gandria und Ausflug ins «antike Gandria» organisiert von "La Bottega di Gandria".
In Begleitung eines Reiseleiters haben Sie die Möglichkeit, das Kulturzentrum LAC auf einer Route zu entdecken und kennenzulernen, die sich durch die Gegenwart und die Vergangenheit zieht.
Eine leichte Wanderung entlang des Ceresio Ufers bietet die einmalige Gelegenheit eine ausserordentlich vielfältige Auswahl an mediterraner Flora und Fauna zu bewundern.
Der Ceresio sowie die umliegenden Berge dienen dabei als herrliche Kulisse.
Wanderweg, der zu den Wohnhäusern Hesses, zu seinen Lieblingsplätzen und schliesslich zu seiner Grabstelle führt.