Geniessen Sie Ihren Aufenthalt im Süden der Schweiz in vollen Zügen! Mit der Eröffnung des Ceneri Basis-Tunnels liegt das Tessin nicht nur näher an den Schweizer Grossstädten, sondern verkürzt auch die Reisezeit in die einzelnen Regionen des Kantons beträchtlich, und macht deshalb Lugano zum idealen Ausgangspunkt, um das ganze Tessin zu entdecken.
Gönnen Sie sich einen Tagesausflug in eines der bezaubernden Gebiete des Tessins: in die Region von Mendrisio, Bellinzona, Locarno/Ascona oder in die Tessinertäler, um die geschichtliche, kulturelle und gastronomische Vielfalt unseres Kantons kennen zu lernen.
Mit dem Ticino Ticket können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel im ganzen Tessin (gratis) benutzen, und erhalten zudem Vergünstigungen auf Bergbahnen und den verschiedenen touristischen Attraktionen. Alle Gäste, die in einem Hotel, in einer Jugendherberge oder auf dem Campingplatz übernachten, erhalten das Ticino Ticket kostenlos bei der Ankunft am Empfang der entsprechenden Struktur und es ist bis zum Ende des Aufenthalts gültig.
Stellen Sie sich ein mittelalterliches Dorf vor, wo das Leben pulsiert. Wenn Sie durch die engen Gassen gehen, glaubt man den Lärm einer typischen Schmiede zu hören. Mieten Sie die 3D-Brille, um das umgebaute mittelalterliche Dorf mit eigenen Augen zu sehen und erleben Sie den Nervenkitzel einer virtuellen Realitätserfahrung.
Ascona, die Perle am Lago Maggiore. Heute eine exklusive Tourismusdestination direkt am See und ein Paradies auf Erden, jedoch mit aussergewöhnlicher Vergangenheit, geprägt von Geschichte, Kunst und Kultur.
Erleben Sie die wilde und romantische Natur des Bleniotals auf eine besondere Art und Weise. Einfühlsame, freundliche und gut trainierte Vierbeiner begleiten Sie in ihrem eigenen Tempo auf spannenden Wanderungen.
In Morbio Inferiore ist die Casa del vino Ticino ein kleines Juwel in der alten Mühle von Ghitello am Fusse eines Naturparks von aussergewöhnlicher Schönheit, wo Sie die Emotionen erleben können, ein Gebiet durch seine Weine zu entdecken.
Eine gemütliche Reise erwartet Sie. Eine Strecke über 52 km, durch 2 Nationen, über 83 Brücken und 31 Tunnel, die man in weniger als 2 Stunden erleben kann. Geniessen Sie die Bahnfahrt und erleben Sie eine einmalige Tour in einer vielfältigen Landschaft: tiefe Schluchten, wilde Gebirge, Flüsse und Wasserfälle.
Der Samstagsmarkt in Bellinzona ist ein unverzichtbarer Termin, eine beliebte Veranstaltung, die sich einen Platz in den Gewohnheiten der Tessiner und anderer geschaffen hat. Im historischen Zentrum der Stadt bieten bunte Stände den Besuchern die besten lokalen Produkte an.
Die Brissago-Inseln bilden den Botanischen Garten des Kantons Tessins. Die kleinere Insel (oder Isola di Sant'Apollinare) ist von einer spontanen Vegetation bedeckt, die vorwiegend insubrischer Herkunft ist und in ihrem natürlichen Zustand belassen wird.
Entdecken Sie auf diesem Rundgang die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona, ein Weltkulturerbe der UNESCO. Besichtigen Sie Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro und tauchen Sie ein in die Vergangenheit, als Mailändische Herzöge und Eidgenossen sich in glänzenden Rüstungen bekämpften. Laufen Sie den Ringmauern entlang und treten Sie ein durch kleine, in den Festungsmauern eingelassene Tore.
Hoch über Biasca auf einer Alp ist die Quelle des "Ri della Froda". Dieser kleine und unscheinbare Bach fliesst durch eine über die Jahrtausende vom Wasser geformte steinige Landschaft um dann zum grössten Wasserfall des Tessins zu werden: der Wasserfall von Santa Petronilla.
Die Zahnradbahn fährt seit über 130 Jahren von Capolago am Luganersee über eine Strecke von 9 km durch die zauberhafte Berglandschaft des Naturschutzgebiets auf den 1704 Meter hohen Gipfel des Monte Generoso. Geniessen Sie eine spektakuläre Aussicht! Der Monte Generoso ist der Hauptgipfel des Tessins und zählt zu den faszinierendsten der Schweiz.
Das vom Tessiner Architekten Mario Botta umgebaute und erweiterte Fossilienmuseum von Meride zeigt eine Auswahl von versteinerten Tieren und Pflanzen aus dem weltweit einmaligen UNESCO-Weltnaturerbe des Monte San Giorgio.
Das Locarno Film Festival ist das wichtigste Filmfestival der Schweiz und gehört zu den renommiertesten in Europa. Eine Vielzahl von Filmen werden an den vier Wettbewerben präsentiert: Concorso internazionale, Wettbewerb Cineasti del presente und Pardi di domani (nationaler und internationaler Wettbewerb).
Machen Sie eine echte Zeitreise mit einem Ausflug zum Park der Breggia-Schlucht. Diese Naturlandschaft ist vor allem aus geologischer und paläontologischer Sicht sehr interessant: Die zu Tage tretenden Felsen gehen auf Hunderte Millionen Jahre zurück.
Die Tremolastrasse ist das längste Strassenbau-Denkmal der Schweiz, wie ein helles Streifen schlängelt sie sich von Airolo zum Gotthardpass hinauf. Eine eindrückliche Sicht darauf geniesst man auf dem Saumpfad vom Pass in die obere Leventina.
Das Verzascatal (Valle Verzasca) ist ein idyllisches Tal, eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt, ideal zum Wandern, Biken und die Natur zu geniessen. Das Herzstück des Tals ist der smaragdgrüne Fluss Verzasca mit seinen feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken, die im Sommer zum Baden einladen. Nicht umsonst werden einige Badestellen hier auch als die „Malediven der Schweiz“ bezeichnet.