Homepage > Sehen und Erleben > Tagesausflüge und Umgebung > Ticino Highlights > Die Wasserfall von Santa Petronilla
Veranstaltungen, Ausstellungen, Theatervorstellungen und Konzerte sowie Unterhaltungsanlässe aller Art könnten verschoben oder abgesagt werden.
Angesichts der ständig ändernden Situation empfehlen wir Ihnen, Öffnungszeiten und mögliche Einschränkungen der Aktivität oder des Events jeweils direkt bei den angegebenen Kontaktadressen zu überprüfen.
Trotz der laufenden Aktualisierung der Lage entschuldigen wir uns für allfällige Unannehmlichkeiten.
Hoch über Biasca, genauer gesagt auf der Alpe di Lago entsteht der ‚Ri della Froda’, ein Bach, der von den hohen Gipfeln und durch eine über die Jahrtausende vom Wasser geformte steinige Landschaft herabfliesst. So entsteht der Santa Petronilla-Wasserfall, der höchste Wasserfall des Tessins, welche schäumende Wasser zwischen den Felswänden oberhalb von Biasca hinabstürzen und dann wie durch ein Wunder wieder hinter dem Bahnhof verschwinden.
Nebst der Schönheit des Wasserfalls und der farbenfrohen Lichtreflektionen sind die Wasserfälle von ‚Santa Petronilla’ auch ein Ort zum Entspannen, die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft und herrliche Fernsicht zu geniessen. Eingebettet in der Natur, im Ohr das Geräusch des Wassers, in der Nase der Duft der Pflanzenwelt, kann man das sonnenverwöhnte Bleniotal, die Leventina und die grüne Landschaft der Riviera von oben herab betrachten.
Der Wasserfall erreicht man nach einem dreissigminütigen Spaziergang, den man am Dorfplatz oder am Bahnhof beginnt. Ausflügler gehen zuerst am Cavalier Pellanda Museum vorbei und steigen dann hinauf zur den heiligen Petrus und Paulus gewidmeten Kirche, die als eines der schönsten romanischen Bauwerke der Schweiz gilt. Der Spaziergang folgt dem Kreuzweg, entlang welchem sich nicht weniger als 14 Kapellen mit Mosaiken zeitgenössischen Künstler befinden. Im Schatten von Kastanienbäumen erreicht der Wanderer dann die Steinbrücke, von welcher der Wasserfall bewundert werden kann. Wer die Brücke überquert gelangt zum Kirchlein von ‚Santa Petronilla’.
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung.
Organizzazione Turistica Bellinzonese e Alto Ticino
InfoPoint Biasca
Biasca
+41 91 862 33 27
biasca@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
Entdecken Sie auf diesem Rundgang die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona, ein Weltkulturerbe der UNESCO. Besichtigen Sie Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro und tauchen Sie ein in die Vergangenheit, als Mailändische Herzöge und Eidgenossen sich in glänzenden Rüstungen bekämpften. Laufen Sie den Ringmauern entlang und treten Sie ein durch kleine, in den Festungsmauern eingelassene Tore.
Der Samstagsmarkt in Bellinzona ist ein unverzichtbarer Termin, eine beliebte Veranstaltung, die sich einen Platz in den Gewohnheiten der Tessiner und anderer geschaffen hat. Im historischen Zentrum der Stadt bieten bunte Stände den Besuchern die besten lokalen Produkte an.
Die Tremolastrasse ist das längste Strassenbau-Denkmal der Schweiz, wie ein helles Streifen schlängelt sie sich von Airolo zum Gotthardpass hinauf. Eine eindrückliche Sicht darauf geniesst man auf dem Saumpfad vom Pass in die obere Leventina.
Erleben Sie die wilde und romantische Natur des Bleniotals auf eine besondere Art und Weise. Einfühlsame, freundliche und gut trainierte Vierbeiner begleiten Sie in ihrem eigenen Tempo auf spannenden Wanderungen.