Homepage > Sehen und Erleben > Tagesausflüge und Umgebung > Ticino Highlights > Tremolastrasse
Die am linken Hang des Val Tremola angelegte weltberühmte Serpentinenstrasse entstand mit dem Bau der Gotthard-Passstrasse. Im spektakulärsten Abschnitt überwindet die Strasse auf einer Länge von vier Kilometern 300 Höhenmeter in 24 Kehren, die sogar eigene Namen tragen. Die Passstrasse zwischen Göschenen und Airolo wurde in den Jahren 1827 bis 1830 nach Plänen des Tessiner Ingenieurs Francesco Meschini erstellt, nachdem die Zufahrtsstrassen von Basel und Chiasso bereits seit den 1810er-Jahren laufend ausgebaut wurden.
Die Tremolastrasse präsentiert sich heute weitgehend im Zustand der 1951 abgeschlossenen Rekonstruktion. Die sechs bis sieben Meter breite Strasse wird von bis zu acht Meter hohen Mauern begrenzt und gestützt. Teilweise sind noch die alten Trockenmauern vorhanden. Die Pflästerung mit Granitsteinen ist weitgehend erhalten, ebenso die Kilometersteine. Verschwunden sind die beiden Strassenwärter-Häuser. Das erste stand bis zu seiner Zerstörung 1989 am Anfang der Tremolastrasse. Das zweite befand sich weiter oben, unterhalb von Voltone. 1874 von einer Lawine zerstört, wurde es wegen der nahenden Eröffnung der Gotthardbahn 1882 nicht wiederaufgebaut.
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung. In Ansicht der sich ständig ändernden COVID-19-Pandemie-Situation empfehlen wir Ihnen, sich bei den oben genannten Kontaktpersonen über mögliche Beschränkungen Ihrer Aktivitäten zu informieren.
Organizzazione Turistica Bellinzonese e Alto Ticino
InfoPoint Bellinzona
6780 Airolo
+41 91 825 21 31
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
Hoch über Biasca auf einer Alp ist die Quelle des "Ri della Froda". Dieser kleine und unscheinbare Bach fliesst durch eine über die Jahrtausende vom Wasser geformte steinige Landschaft um dann zum grössten Wasserfall des Tessins zu werden: der Wasserfall von Santa Petronilla.
Entdecken Sie auf diesem Rundgang die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona, ein Weltkulturerbe der UNESCO. Besichtigen Sie Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro und tauchen Sie ein in die Vergangenheit, als Mailändische Herzöge und Eidgenossen sich in glänzenden Rüstungen bekämpften. Laufen Sie den Ringmauern entlang und treten Sie ein durch kleine, in den Festungsmauern eingelassene Tore.
Der Samstagsmarkt in Bellinzona ist ein unverzichtbarer Termin, eine beliebte Veranstaltung, die sich einen Platz in den Gewohnheiten der Tessiner und anderer geschaffen hat. Im historischen Zentrum der Stadt bieten bunte Stände den Besuchern die besten lokalen Produkte an.
Erleben Sie die wilde und romantische Natur des Bleniotals auf eine besondere Art und Weise. Einfühlsame, freundliche und gut trainierte Vierbeiner begleiten Sie in ihrem eigenen Tempo auf spannenden Wanderungen.