Die Ausstellung ist eine Hommage an Serge Brignoni (1903-2002). Durch die Schenkung seiner aussergewöhnlichen Sammlung ethnischer Kunst an die Stadt Lugano Mitte der 1980er Jahre entstand das MUSEC.
In der Vision des Schweizer Surrealisten sollten seine mehr als sechshundert Meisterwerke es künftigen Generationen ermöglichen, die künstlerische Lehre der Völker, die sie geschaffen hatten, zu verstehen und gleichzeitig die tiefgreifenden Verbindungen zwischen ethnischer Kunst und den ästhetischen und expressiven Aspekten der Kunst des 20. Jahrhunderts zu entdecken. Brignoni gehörte zu den europäischen Künstlern, die zwischen den beiden Kriegen in Paris lebten. Sie teilten den Impuls zu einer neuen künstlerischen Ausdrucksform und die Liebe für «andere» Künste.
Anlässlich dieser Sonderausstellung veranschaulichen etwa hundert Werke, auf zwei Etagen der Villa Malpensata, sowohl eine aussergewöhnliche Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen als auch Brignoni’s Vorläufer-Eingebungen zu einer «Kunst der Südsee». Diese vereint in einem einzigen künstlerischen und kulturellen Horizont Südindien, Teile Südostasiens, Indonesiens und Ozeaniens.
Mo–Mi–Fr: 11:00 – 18:00 Uhr
Sa–So–Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung. In Ansicht der sich ständig ändernden COVID-19-Pandemie-Situation empfehlen wir Ihnen, sich bei den oben genannten Kontaktpersonen über mögliche Beschränkungen Ihrer Aktivitäten zu informieren.
MUSEC – Museo delle Culture
+41 58 866 69 60
info@musec.ch
www.musec.ch