Eintritt frei
Das Museum Villa Pia in Porza wurde von Mareen Koch nach der Gründung der „Fondazione d’Arte Erich Lindenberg“ realisiert, um das künstlerische Werk Lindenbergs (Gronau 1938 – Berlin 2006) zu bewahren und bekannt zu machen.
Das Museum Villa Pia in Porza wurde von Mareen Koch nach der Gründung der „Fondazione d’Arte Erich Lindenberg“ realisiert, um das künstlerische Werk Lindenbergs (Gronau 1938 – Berlin 2006) zu bewahren und bekannt zu machen.
Die Kunststiftung hat zur Aufgabe das künstlerische Werk Lindenbergs zu erhalten und zu bewahren, es wissenschaftlich aufzuarbeiten und einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit dem Museumsprojekt „Villa Pia“ in Porza bei Lugano, dem neuen Standort der Sammlung, ergibt sich die Chance einer ersten Retrospektive nach seinem Tode. Bereits vor der Grundrenovierung wurden hier einige seiner Bilder ausgestellt und Konzerte durchgeführt, um das Anliegen des Museums in der italienischen Schweiz und darüber hinaus bekannt zu machen. Nach der Retrospektive wird ein permanenter, aber wechselnder Teil der Sammlung dort zu sehen sein. Parallel werden danach in erster Linie Künstler aus der Region, sowie internationale Maler und Fotografen die Chance haben, das Kunstleben des Tessins und der Lombardei zu bereichern.
Zu diesem Zweck und um lokale Wurzeln zu fördern, ist das Museum aktiv als Ort für Tagungen und den kulturellen Austausch.
Temporäre Ausstellungen
- 17.11.2024 – 27.04.2025: Luciano Rigolini
Öffnungszeiten
Freitag: 10:00 – 17:00
Samstag: 10:00 – 17:00
Sonntag: 10:00 – 17:00
Via Cantonale 24, 6948 Porza
info@fondazionelindenberg.org
www.fondazionelindenberg.org
+41 91 940 18 64
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Website, die Dienstleistungen oder Produkte betreffen, werden von externen Partnern bereitgestellt. Diese Informationen können sich häufig ändern; aus diesem Grund kann Lugano Region für eventuelle Ungenauigkeiten nicht haftbar gemacht werden.