-
Vom 14. bis 18. Juni findet die neunte Ausgabe des Blues-Festivals der Region Malcantone statt.
Vom 14. bis 18. Juni 2023 bildet der malerische Dorfkern von Caslano und seine herrliche Seepromenade die Kulisse für die achte Ausgabe des Blues-Festivals, das traditionell den langen und ereignisreichen musikalischen Sommer im Kanton Tessin eröffnet. Seit 2013 bietet das Dorf im unteren Malcantone die Bühne für das Festival, das für die Liebhaber dieser Musikrichtung - und nicht nur für sie - von Jahr zu Jahr immer mehr an Bedeutung und Anziehungskraft gewonnen hat.
Dank seines sich ständig weiterentwickelnden Konzepts kann der Caslano Blues in der Tat als ein "Fest für alle" gelten: vier Abende (Mittwoch und Donnerstag in den Innenhöfen, dann Freitag und Samstag auf der Piazza Lago) und eine sonntägliche Matinée, um tolle Musik, gepaart mit Spass und Lebensfreude an einer einzigartigen und faszinierenden Location zu erleben und zu geniessen, die das Dorf Caslano an den Gestaden des Luganer Sees im Überfluss bietet. Und genau in diesem Geist und mit diesem Ziel veranstalten Pro Caslano, die Gemeinde Caslano und Lugano Region das bekannte Blues-Festival.
Chris Jagger (UK)
Chris Jagger, der jüngere Bruder des legendären Mick, ist eine der interessantesten Figuren der britischen Rock-Folk-Szene. Seit den 1970er Jahren hat er ein Dutzend Alben veröffentlicht, auf dem neuesten, «Mixing up the medicine», ist auch sein Bruder als Gast zu hören. Es ist ein eklektisches Album mit Klängen von Blues bis Folk, von Rock bis zu jazzigen Rhythmen und R&B, mit Anklängen von Funk und Reggae bis zu Cajun und Zydeco.
24 Pesos (UK)
Ein Jahr nach den Konzerten, bei denen er mit dem spanischen Mundharmonikaspieler Danny Del Toro auftrat, ist Julian Burdock auf vielfachen Wunsch zurück in Caslano. Diesmal tritt der spektakuläre Gitarrist und Sänger mit seiner kompletten Band auf, den «24 Pesos», einer Powerband, die bereits zehnmal für den British Blues Award nominiert war und 2016 für das innovativste Bluesalbum ausgezeichnet wurde.
Richie Arndt, Gregor Hilden & Kellie Rucker (DE/USA)
Richie Arndt kann durchaus als deutscher Botschafter des Blues bezeichnet werden: In Deutschland wurde er in den letzten Jahren als bester zeitgenössischer Bluesmusiker, als bestes Album, als bester Sänger und - im letzten Jahr zu guter Letzt - als bester Gitarrist ausgezeichnet. Mit ihm spielen in Caslano zwei weitere, ebenso geschätzte Musiker, nämlich der deutsche Gitarrist Gregor Hilden und die amerikanische Sängerin und Mundharmonikaspielerin Kellie Rucker.
Surfin' Claire and the Whisky Rockers (ITA)
Die Rockabilly-Band wurde 2015 in Lecco mit der Absicht gegründet, Musik zu machen, um Spass zu haben und die Leute zum Tanzen zu bringen. Was eignet sich besser dazu als der Rock'n'Roll. Surfin' Claire & The Whisky Rockers haben im Laufe der Zeit ein umfangreiches und abwechslungsreiches Repertoire aufgebaut, in dem sich sehr bekannte Stücke mit einigen anspruchsvolleren, aber ebenso fesselnden Melodien abwechseln.
Mandolin Blues (ITA)
Der Multiinstrumentalist Lino Muoio, Mitglied der ältesten neapolitanischen Bluesband Blue Stuff, hat im Laufe der Jahre seine Technik auf seinem bevorzugten Instrument, der Mandoline, perfektioniert. Bereits vier Alben hat er diesem Instrument gewidmet. Das jüngste, «Vedo Napoli e poi Muoio», in neapolitanischem Dialekt gesungen, ist eine wunderbare Verbindung der amerikanischen und der neapolitanischen Tradition.
BluesCreen (ITA)
Der Sound von BluesCreen ist eine Mischung aus Blues, Rock und R&B, gewürzt mit einer Prise Swing. Instinktive Dynamik und rassige Arrangements, die plötzlich in romantische Balladen übergehen, prägen das sorgfältig diversifizierte Repertoire der gut eingespielten Band aus Turin. Und am Ende des Konzerts hat man das angenehme Gefühl, einen tollen Abend verbracht zu haben.
Krissy Matthews Trio (UK)
Der junge britisch-norwegische Gitarrist und Songwriter Krissy Matthews gilt als einer der aufstrebenden Stars in der europäischen Blues-Rock-Szene. Bereits 2018 spielte er in Caslano mit der Hamburg Blues Band (in der er seit sieben Jahren Mitglied ist) und mit Maggie Bell. Nun kehrt er mit einem eigenen Power-Trio zurück, das deutlich von Jimi Hendrix, Eric Clapton und Rory Gallagher inspiriert ist.
Petra Bornerova Trio (CZE)
Das aus der Tschechischen Republik stammende Trio hat im vergangenen Jahr die nationale Blues Challenge gewonnen. Es besteht aus der Sängerin und Akkordeonistin Petra Börnerová, ihrem Ehemann, dem Gitarristen Tomáš Bobek Bobrovniczký, und ihrem 14-jährigen Sohn Tomáš am Schlagzeug. Das Repertoire besteht aus Covers und Eigenkompositionen mit einem leichten Zugang zum Blues, was ihre Auftritte familiär und mitreissend macht.
KT Blues (SUI)
Ein neuer Name in der kantonalen Bluesszene: Krensly Taveras, eine talentierte Sängerin dominikanischer Herkunft, die sich im Tessin, wo sie seit rund zwanzig Jahren lebt, bereits als Chorsängerin in verschiedenen Coverbands einen Namen gemacht hat. Nun stellt sich Krensly mit KT Blues einer neuen Herausforderung und wird in Caslano von Max Dega an der Gitarre, Vanni Patriarca am Bass und Robi Panzeri am Schlagzeug begleitet.
Marco Marchi & the Mojo Workers (SUI)
Marco Marchi, Gewinner des Swiss Blues Award 2022, kehrt mit seinen Mojo Workers und dem fantastischen Repertoire des akustischen Blues nach Caslano zurück. Seit 2009 hat sich das Quartett mit seinem ganz eigenen Stil eine Nische in der europäischen Szene geschaffen. Ein Programm aus Blues, Ragtime, frühem Jazz und Boogie von den 1920er bis zu den 1950er Jahren, geprägt von Energie, Leidenschaft und Authentizität.
Lakeetra Knowles (USA)
Die amerikanische Sängerin Lakeetra Knowles bewegt sich seit ihrer Kindheit in der Welt der Musik. Zwischen Jazz, Blues und Soul präsentiert sie ein Repertoire von Originalsongs und Neuinterpretationen grosser Komponisten. Begleitet wird sie von der Music Train Band, bestehend aus einigen der besten Soul-Blues-Musiker Italiens: Ettore Cappelletti und Alessandro Diaferio an den Gitarren, Dave Rossi am Keyboard, Paolo Legramandi am Bass und Pablo Leoni am Schlagzeug.
Boney Fields (USA)
Der amerikanische Trompeter und Sänger Boney Fields gehört zu jener Generation afroamerikanischer Künstler, die mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Funk und Blues die Bühne erobern. Er ist in Chicago geboren und aufgewachsen, wo er mit Musikern vom Kaliber eines Lucky Peterson, Luther Allison, James Cotton, Buddy Guy und Liz McComb zusammenarbeitete. Er kommt mit seiner gut eingespielten Band und einer Show nach Caslano, die das Publikum in Wallung bringen wird.
Hotlanta (SUI)
Mit ihrem schnörkellos gespielten Rock und den vielen Blues- und Soul-Einflüssen nimmt uns die Tessiner Band Hotlanta auf eine Reise in den tiefen Süden der Vereinigten Staaten mit.
Zu den beiden Gründern Matteo «Tedd» Bertini (Gesang) und Rocco Lombardi (Schlagzeug) gesellen sich nun Mattia «Mad» Mantello an der Gitarre, Matteo «Cleveland» Ballabio an den Keyboards und Francesco «Cec» Rezzonico am Bass.
Neo's (SUI)
Das Repertoire dieser Tessiner Band entstand aus der Leidenschaft für amerikanische R&B-, Funk- und Neo-Soul-Musik und weicht damit vom sonstigen regulären Musikangebot ab. Die Neo's (Schlagzeug, Bass, Keyboards, Gitarre und zwei Leadsänger) bestehen aus Musikern mit langjähriger Erfahrung und hervorragenden Interpreten der «Black Music».
Die BluesBones (BE)
Die BluesBones, die bei der European Challenge 2017 bereits den zweiten Platz belegten, sind seit einem Jahrzehnt die beliebteste Bluesband Belgiens und auch in Grossbritannien hoch angesehen. Ihr bewährtes Repertoire reicht von Blues-Rock bis zu Balladen, gespielt von fünf erfahrenen Musikern: Nico De Cock (Gesang), Stef Paglia (Gitarre), Edwin Risbourg (Hammond), Geert Boeckx (Bass) und Jens Roelandt (Schlagzeug).
Jessie Lee & the Alchemists (FRA)
Die Sängerin und Gitarristin Jessie Lee reist mit ihren Alchemists aus Frankreich an. Mit ihr auf der Bühne stehen Alexis «Mr AL» Didier an der Gitarre, Laurent Cokelaere am Bass, Stéphane Minana am Schlagzeug und Laurian Daire am Keyboard. Die angelsächsischen Einflüsse der Gruppe - Gewinnerin der France Blues Challenge 2019 - reichen von Blues bis Rock über Soul, Pop und sogar Jazz.
Joe Valeriano Band (ITA)
Joe Valeriano ist eine der bekanntesten Figuren der italienischen Bluesszene, in der er seit mehr als dreissig Jahren aktiv ist. Mit seiner Stimme und seiner unverzichtbaren Stratocaster gilt er als einer der besten Interpreten von Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan. Er ist immer wieder gerne ins Tessin und wird in Caslano mit einem Power-Trio auftreten, zu dem nebst ihm Giuseppe Brigandì am Bass und Roberto Rimoldi am Schlagzeug gehören.
Nucleo del paese - Piazza Lago, 6987 Caslano
caslano@luganoregion.com
www.caslanoblues.ch
+41 58 220 65 04