Rundweg San Salvatore – Carona – Paradiso

Wanderung

Der typischen Ortschaft Carona, der malerische Parco San Grato besuchen, die Kirche S. Maria Assunta di Torello, der Wallfahrtskirche der Madonna d'Ongero.


San Salvatore – Carona

Auf dieser Exkursion entdecken Sie die Südseite der faszinierenden und abwechslungsreichen Halbinsel des San Salvatore. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt zunächst über einen Pfad, der sich malerisch durch den Wald schlängelt.

Bei einem Zwischenstopp in Ciona können Sie ein Grotto besuchen. In Ciona befindet sich auch eine Bushaltestelle mit Verbindungen nach Lugano und Carona. Von hier aus führt eine unbefestigte Strasse durch den Wald zu der typischen Ortschaft Carona, die sich in ihrem Ortskern ihren historischen Charme bewahrt hat.

Carona – Parco San Grato – Carona

Nur 15 Minuten Fussweg von Carona entfernt liegt der malerische Parco San Grato, der mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten zum Verweilen einlädt und diese Wanderung um eine Stunde verlängert.

Carona – Torello – Carabbia – Pazzallo – Paradiso

Weiter geht es es Schusters Rappen in Richtung Carona, wo Sie am Schwimmbad auf einen Feldweg nach Torello abbiegen. Bevor man die Ortschaft erreicht, die von der Kirche S. Maria Assunta di Torello dominiert wird, bietet sich ein herrlicher Blick auf den See. Diese Kirche war ursprünglich Teil des benachbarten Augustinerklosters, das 1389 aufgehoben wurde. Anschliessend gelangt man zu der Wallfahrtskirche der Madonna d'Ongero, die einen Panoramablick auf die Collina d'Oro bietet. Zwischen Torello und Pazzallo führt der Weg durch ein bewaldetes Gebiet mit leichten Höhenunterschieden und erreicht auf halber Strecke die malerische Ortschaft Carabbia. Von Pazzallo aus kann man entweder mit der Standseilbahn zurück nach Paradiso fahren oder das letzte Stück des Weges zu Fuss zurücklegen.

  • Länge

    Km

  • Höhenmeter

    Aufstieg: 201 m
    Abstieg: 779 m
    Höhenprofil anzeigen

  • Dauer

    4.10 h

  • Kondition

    Mittel