Homepage > Sehen und Erleben > Dörfer und Landschaft > Tesserete
Die Gemeinde Capriasca ist reich an ursprünglichen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten mit unterschiedlichen Naturräumen. Die meisten der Ortschaften, die alle nahe beieinander liegen, haben ihren historischen Charakter bewahrt. Die Wohnhäuser werden meist von den Glockentürmen der Kirchen überragt, die fast alle im barocken Stil erbaut sind.
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Tesserete ist die imposante Pfarrkirche Santo Stefano. Schon von Weitem sieht man den Glockenturm im romanischen Stil, der von dem ursprünglichen Bauwerk erhalten blieb, ein Gebäude mit sieben Stockwerken, das sich im Zentrum der heutigen Fassade erhebt.
Von Tesserete öffnet sich nach Osten ein herrlicher Blick auf die Denti della Vecchia. Besonders eindrucksvoll ist ein Aufstieg durch das unberührte Val Colla, und die weitläufigen Wälder mit einem dichten Netz an Wanderwegen sind ein wahres Paradies für Radfahrer und Wanderer.
Das Centro sportivo di Tesserete bietet ganzjährig ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten, Erholung und Entspannung in freier Natur und in einer typischen Voralpenlandschaft und verleiht Körper und Geist neue Kraft. Hinter dem Schwimmbad befindet sich ein Wäldchen, in dem sich die archäologische Stätte von San Clemente mit der Torre di Redde befindet. Folgt man dem Weg weiter, gelangt man zur Eremitage San Bernardo auf dem Vorgebirge von Comano.
Einen Besuch im Kloster Santa Maria del Bigorio, das ein wenig oberhalb von Tesserete liegt, sollte man auf keinen Fall versäumen. Das Kloster wurde 1535 gegründet und ist von nationaler Bedeutung. Santa Maria del Bigorio war die erste Niederlassung der Kapuziner in der Schweiz und beherbergt seit vielen Jahren ein Zentrum für religiöse, spirituelle und kulturelle Veranstaltungen sowie ein kleines Museum, das dem Leben der Mönche gewidmet ist.
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung. In Ansicht der sich ständig ändernden COVID-19-Pandemie-Situation empfehlen wir Ihnen, sich bei den oben genannten Kontaktpersonen über mögliche Beschränkungen Ihrer Aktivitäten zu informieren.
Rund fünfzig Werke (Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Illustrationsskizzen) von Luigi Rossi (1853-1923). Genremaler von Porträts und Landschaften;die Arbeit von Luigi Rossi befindet sich zwischen Realität und Symbol.
Das Museum befindet sich im wunderschön gelegenen „Convento di Santa Maria“ bei Bigorio. Die Dauerausstellung zeigt eine Reihe von handgemachten Gegenständen, die im Laufe der Jahre entstanden sind und einen Einblick in das Klosterleben gewähren.
Der Skate Park wurde 2012 nach Mass realisiert. Er beinhaltet viele sportliche Aktivitäten und Offerten!
Das Freibad der Arena Sportiva in Tesserete liegt inmitten der herrlichen grünen Umgebung von Capriasca und bietet unzählige Freizeitaktivitäten im und außerhalb des Wassers und ist Ausgangspunkt für ein weitläufiges Netz von Wanderwege und Running und Mountain Bike Trails.
Spektakuläre Exkursion (Lauf) mit Panoramablick auf die Gipfel der Region Lugano, zwischen atemberaubenden Landschaften und einmaligen Panoramen!
Der Weg schlängelt sich grösstenteils durch die Wälder des Capriasca-Tal. Auf halber Strecke laden wir Sie ein, den mittelalterlichen Turm von Redde zu besichtigen. Aber das kostbare Herzstück von Origlio ist sein See, eine echte Perle in einer Naturlandschaft von aussergewöhnlicher Bedeutung.
Bei dieser Route wandert man über Wiesen, Almen und durch Wälder zum Monte Bar, dem höchsten Panoramapunkt mit einer atemberaubenden Aussicht von 360°. Dabei entdeckt man die zauberhafte vielseitige Landschaft der Region.
Ein Auf und Ab zwischen dem Isonetal und Gola di Lago vor der Region Capriasca.
Durch die Wälder südlich von Tesserete, in dessen Zentrum sich der mittelalterliche Torre di Redde befindet, erreicht man das Oratorium San Bernardo mit herrlicher Aussicht auf den Ceresio. Zwischen alten Gemäuern und modernen Bauten führt den Weg hinunter nach Lugano.
Entlang diesem Themenweg entdecken Sie Geschichten und Legenden aus der Umgebung und die Schönheiten der Region der Capriasca kennen und schätzen zu lernen.
Speziell für Blinde und Sehbehinderte konzipiert aber klar für alle geeignet!
Diese panoramareiche Höhentour führt vorbei an Weiden, einer Berghütte, einer Alphütte, einem Agrotourismus und einer Alp. Eine klassische Mountainbike-Tour oberhalb von Lugano über die Hänge des Monte Bar mit der gleichnamigen „Bike friendly“ Berghütte.
Diese Tour wurde mit besonderem Augenmerk auf die Schönheiten der Capriasca zusammengestellt. Sie führt über einen der schönsten Aussichtspunkte der Region Lugano, den Motto della Croce, und durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft, in der sich von Menschen geschaffene Bauwerke mit Naturphänomenen abwechseln.
Diese panoramareiche Rundtour ist ein beliebter Klassiker! Sie führt durch eine typische Berglandschaft, deren Flora, Fauna und Geologie mit einigen Überraschungen aufwarten. Für eine erholsame Rast bieten sich gut über die Strecke verteilt drei Möglichkeiten an.