Homepage > Sehen und Erleben > Gastronomie und Tradition > La via dei sapori > La via dei sapori: Wandern
Im Süden blickt man auf die Stadt Lugano und ihren See, während sich im Norden der imposante Monte Bar erhebt. Im Westen reicht die Region bis zur Ebene des Flusses Vedeggio und im Osten grenzt sie an das Val Colla. Diese Region besticht durch Landschaften von einmaliger Schönheit, Ruhe, eine atemberaubende Natur wie die Birken-, Buchen- und Kastanienwälder, die die Höhenlagen fast vollständig bedecken, aber auch durch die Zeichen der Zivilisation und Kultur, die der Mensch im Laufe der Jahrhunderte hinterlassen hat.
Die Abteilung für Kultur, Events, Sport und Tourismus der Gemeinde Capriasca hat mit Unterstützung des Fremdenverkehrsamtes von Lugano Ausflugsrouten entwickelt, um die verschiedenen Almen und Hütten der Region zu erschliessen und zu vernetzen. «Die Route der Aromen» ist eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen und Aromen der Region Capriasca. Verschiedene Routen führen zu Almen und Hütten, wo Sie Käse, Salami und andere Produkte aus der unmittelbaren Umgebung verkosten können und in die Geheimnisse ihrer Herstellung eintauchen sowie die Tiere, die dazu beitragen, hautnah erleben. Wenn Sie in dieser luftigen Höhe übernachten möchten, finden Sie in den zahlreichen Beherbergungsbetrieben der Umgebung Unterkunft.
schwer
schwer
Reiseroute: Tesserete – Bidogno – Capanna Monte Bar – Gola di Lago – Condra – Bigorio – Tesserete
Ort: Capriasca
Position: Capriasca
Höhe: Tesserete 513 m.s.l.m. – Capanna Monte Bar 1'600 m.s.l.m. – Gola di Lago 972 m.s.l.m.
Lageplan: 1’333
PROSPEKTE IN DEN FOLGENDEN SPRACHEN: Italienisch – Deutsch – Französisch – Englisch
Merkmale Themenweg: Natur – Kultur – Historisch
Körperliche Anstrengung: 1-3 (1 = leicht, 0-300 m. / 2 = gut, 300-600 m. / 3 = durchschnittlich, 600-900 m.)
Technischer Aufwand: T1/T2 (T1 = Fußweg / T2 = Bergwanderweg)
Einkehrmöglichkeiten: ja
Verkauf lokaler Produkte: siehe Prospekt und interaktive Karte