Close
  • Diorami.jpg
  • Omniglobe, una sfera interattiva.jpg
  • Insetti sociali.jpg
  • Numerosi fossili e testimonianze di epoche passate.jpg
  • Minerali del Canton Ticino.jpg

Museo cantonale di storia naturale

Das "Museo di storia naturale", des Kantons Tessin, befindet sich in Lugano.

Die Hauptaufgabe des Naturhistorischen Museum besteht darin, Natur und Umwelt des Kantons Tessin zu erforschen, zu dokumentieren, zu studieren und die entsprechenden Kenntnisse zu verbreiten, sowie ein grösseres Bewusstsein über den wachsenden, vom Menschen auf die Natur ausgeübten Einfluss zu entwickeln. Das Institut hat eine spezialisierte Bibliothek und dient als wichtiger Bezugspunkt im naturwissenschaftlichen Umfeld für Schulen, Forschungsinstitute, Verbände, Tourismus und die öffentliche Verwaltung.

Die permanente Ausstellung veranschaulicht die verschiedenen Aspekte der Natur im Tessin: grosse Dioramen präsentieren Pflanzen und Tiere der typischsten Tessiner Lebensräume, während eine wichtige Abteilung ist den Gesteinen, Mineralien und Fossilien, wie die berühmten Reptilien des Monte San Giorgio, gewidmet. Eine Besonderheit des Museums ist die grosse Pilzausstellung.

Neben der permanenten Ausstellung realisiert das Museum Sonderausstellungen, organisiert Kurse und Konferenzen, bereitet didaktisches Material vor und, in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, beteiligt sich an der Realisierung von Naturlehrpfaden.

Disclaimer

Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung. In Ansicht der sich ständig ändernden COVID-19-Pandemie-Situation empfehlen wir Ihnen, sich bei den oben genannten Kontaktpersonen über mögliche Beschränkungen Ihrer Aktivitäten zu informieren.

  1. Kontakt

    Museo Cantonale di Storia Naturale
    Viale C. Cattaneo 4 - Casella Postale, 6901 Lugano
    +41 91 815 47 61
    dt-mcsn@ti.ch
    www.ti.ch/mcsn

  2. Öffnung

    Ganzjährig geöffnet
    Geöffnet am
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    09:00-12:00 / 14:00-17:00
    Feiertage geschlossen

  3. Preise

    Eintritt frei

  4. Zutritt für Behinderte
    • Zugang mit Rollstuhl