Homepage > Sehen und Erleben > Kunst und Kultur > Chiesa Santa Maria degli Angeli
Sie wurde erst 1499 von den Franziskanern gebaut, während die Kirchweihe im Jahre 1515 erfolgte. In den Jahren 1929/30 wurden an der Kirche Restaurationsarbeiten vorgenommen. Ursprünglich, war der Franziskanerkloster, der im Jahre 1490 gegründet wurde, neben der Kirche. Aber im 1848 wurde das Kloster aufgehoben und an seiner Stelle entstand in den Jahren 1852/54 ein Hotel, das dann 1903, nachdem es um zwei Stockwerke erhöht worden war, zum berühmten Palace-Hotel wurde. Ein Flügel des Klosters mit zwei übereinanderliegenden Kreuzgängen ist erhalten geblieben. Die Kirche ist bekannt, weil das Innere das berühmte Renaissance-Fresko der Passion und die Kreuzung Christi vom italienischen Künstler Bernardino Luini enthalt. Dieses Fresko von 1529 ist ein Meisterwerk von der Lombard Renaissance in der Schweiz. Das figurenreiche Fresko nimmt einen Grossteil der Wand ein und Thema des Gemäldes ist die Passion Christi. Ebenfalls von Luini stammen die Fresken "Das Abendmahl" an der Südwand des Mittelschiffes (ursprünglich Refektorium) und die wunderschöne "Muttergottes mit Kind" sowie "San Giovannino" an der Ostwand der ersten Seitenkapelle. In beiden Gemälden ist der Einfluss Leonardo da Vincis zu erkennen.
Die in dieser Website enthaltenen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten werden von externen Partnern geliefert. Da diese Informationen häufigen Änderungen unterliegen, übernimmt Lugano Region für allfällige Ungenauigkeiten keine Verantwortung. In Ansicht der sich ständig ändernden COVID-19-Pandemie-Situation empfehlen wir Ihnen, sich bei den oben genannten Kontaktpersonen über mögliche Beschränkungen Ihrer Aktivitäten zu informieren.
Chiesa Santa Maria degli Angeli
Piazza Luini
6900 Lugano
+41 91 922 01 12
info@santamariadegliangioli.ch
www.santamariadegliangioli.ch
Eingang mit 3 Stufen.
Ganzjährig geöffnet
Täglich geöffnet
Eintritt frei
Das neue Kunst- und Kulturzentrum der Stadt Lugano, LAC Lugano Arte e Cultura, entsteht aus dem Wunsch heraus, dem kulturellen und künstlerischen Angebot der Region mehr Bedeutung zukommen zu lassen. Es ist mit einem modernen Theater- und Konzertsaal ausgestattet sowie mit einem Museum, das erstmals von Anbeginn als solches konzipiert ist.