Close

Monte San Salvatore

Der San Salvatore, auch bekannt als der Zuckerhut der Schweiz, ist das Wahrzeichen von Lugano. Die Standseilbahn des Monte San Salvatore befindet sich in Paradiso und führt in nur 12 Minuten auf den Gipfel. Die 360°-Kulisse ist hier fast unbeschreiblich und reicht vom Luganer See über die Poebene bis hin zu den Gipfeln der Schweizer und Savoyer Alpen.

Der Monte San Salvatore bietet nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick, sondern auch unzählige Wanderwege: zahlreiche Wege erlauben es Ihnen, die Besonderheiten dieses Gebietes zu genießen und in einer intakten und regenerierenden Natur zu wandern.
Vom Gipfel steigt man über einen Wanderweg hinab nach Ciona (Carona) oder nach Pazzallo und Paradiso. Wer etwas sportlicher und mutiger ist und zudem über eine angemessene Ausrüstung verfügt, kann sichauf der “via ferrata” im Klettern üben. Auf dem Gipfel des San Salvatore befindet sich auch die gleichnamige Kirche mit ihrer jahrhundertealten Geschichte und ein Museum. Das Ristorante Vetta San Salvatore serviert Gourmetgerichte auf der Veranda oder der Panoramaterrasse.

Die Standseilbahn Monte San Salvatore

Seit 1890 bringt Sie die Standseilbahn Monte San Salvatore vom Paradiso ins Paradies! Symbol von Lugano, auch bekannt als der Zuckerhut der Schweiz, der Monte San Salvatore bietet einen interessanten 360°-Blick auf den See und die Stadt Lugano, aber auch auf die Alpengipfel.

Entdecken Sie

Restaurants Lugano - Paradiso

Ristorante Vetta San Salvatore

Es ist bequem, praktisch und ideal für Mittagessen, einen Aperitif, Kaffeepausen und kleine Snacks zwischendurch oder auch für entspannte, ruhige Momente an einem Ort mit herrlichem Panorama, nur wenige Schritte von der Stadt entfernt.

Entdecken Sie

Restaurants Lugano - Paradiso

Ristorante Vetta San Salvatore

Es ist bequem, praktisch und ideal für Mittagessen, einen Aperitif, Kaffeepausen und kleine Snacks zwischendurch oder auch für entspannte, ruhige Momente an einem Ort mit herrlichem Panorama, nur wenige Schritte von der Stadt entfernt.

Entdecken Sie

Monte San Salvatore Aktivitäten

Wanderwege und Themenwege

  • 16 Ergebnisse
Anforderung
Kondition
Zeit
– Lugano (Magliaso) – Mendrisio

Sentiero Lago di Lugano

Wer diese Etappen erwandert hat, kennt das Sottoceneri durch und durch: Von den Voralpenbergen bis zum mediterranen Uferweg, von der Berghütte bis zum rebenumrankten Grotto präsentiert sich das Sottoceneri in seiner ganzen Vielfalt.

9 Etappen

Länge 127.7 km
Zeit 48 h
Höhenmeter 9002 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– Monte San Salvatore

Naturpfad auf dem Monte San Salvatore

Entdecken und erkunden Sie die faszinierenden Wunder der Natur des Monte San Salvatore, nur wenige Minuten von der Stadt Lugano entfernt.

Länge 1.6 km
Zeit 35'
Höhenmeter 105 m
Anforderung leicht
Kondition leicht
– San Salvatore – Ciona – Carona – Parco San Grato – Alpe Vicania – Morcote

Die Faszination der Halbinsel

Auf dieser Exkursion entdecken Sie die Südseite der faszinierenden und abwechslungsreichen Halbinsel, der malerische Parco San Grato besuchen, weiter geht es zur Alpe Vicania bis Morcote.

Länge 9 km
Zeit 2 h 50'
Höhenmeter 257 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– San Salvatore – Ciona – Carona

Wanderweg San Salvatore – Carona

Auf dieser Exkursion entdecken Sie die Südseite der faszinierenden und abwechslungsreichen Halbinsel des San Salvatore.

Länge 3.64 km
Zeit 1 h
Höhenmeter 76 m
Anforderung mittel
Kondition mittel
– San Salvatore – Pazzallo – Paradiso

Wanderweg San Salvatore – Paradiso

Klassische Wanderung zwischen Gipfel und Stadt, zwischen Natur und Zivilisation!

Länge 3.63 km
Zeit 1 h 10'
Höhenmeter 35 m
Anforderung mittel
Kondition mittel
– San Salvatore – Ciona – Carona – Melide

Vom Gipfel hinunter zum See

Auf dieser Exkursion entdecken Sie die Südseite der faszinierenden und abwechslungsreichen Halbinsel. Von Carona entfernt liegt der malerische Parco San Grato, der Wanderweg von Carona nach Melide ist ein im Register für historische Wanderwege.

Länge 5.18 km
Zeit 1 h 35'
Höhenmeter 62 m
Anforderung mittel
Kondition mittel
– San Salvatore – Ciona – Carabbia – Pazzallo – Paradiso

Ausflug rund um den San Salvatore

Alternative Route zum klassischen Weg auf der Nordseite des San Salvatore. Der Weg schlängelt sich durch den Wald.

Länge 7.07 km
Zeit 2 h
Höhenmeter 136 m
Anforderung mittel
Kondition mittel
– San Salvatore – Ciona – Carabbia – Torello – Madonna d’Ongero – Carona

Die Route zwischen Dörfern, Kirchen, Wallfahrtsort und Wäldern

Die Alternative zur klassischen Direktverbindung nach Carona mit Natur und kulturellen Höhepunkten.

Länge 8.95 km
Zeit 2 h 35'
Höhenmeter 279 m
Anforderung mittel
Kondition mittel
– San Salvatore – Ciona – Carona – Madonna d’Ongero – Alpe Vicania – Morcote

Im üppigen Herzen des Monte Arbòstora

Auf dieser Exkursion entdecken Sie die Südseite der faszinierenden und abwechslungsreichen Halbinsel, von Carona geht es weiter zur Wallfahrtskirche Madonna d'Ongero bis Morcote.

Länge 9.2 km
Zeit 2 h 45'
Höhenmeter 230 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– San Salvatore – Ciona – Carona – Parco San Grato – Carona – Madonna d’Ongero – Torello – Figino

Natur-Trekking von Park zu Park

Carona besuchen und das malerische Parco San Grato ebenso gut wie der Pian Càsoro, ein Schutzgebiet. Das Mündungsgebiet besitzt eine besondere Naturlandschaft, es umfasst ein Biotop.

Länge 11.34 km
Zeit 3 h 10'
Höhenmeter 245 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– San Salvatore – Ciona – Carona – Madonna d’Ongero – Torello – Carabbia – Pazzallo – Paradiso

Rundweg San Salvatore – Carona – Paradiso

Der typischen Ortschaft Carona, der malerische Parco San Grato besuchen, die Kirche S. Maria Assunta di Torello, der Wallfahrtskirche der Madonna d'Ongero.

Länge 13.78 km
Zeit 3 h 50'
Höhenmeter 355 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– San Salvatore – Ciona – Carona – Parco San Grato – Alpe Vicania – Madonna d’Ongero – Torello – Figino

Route um den Monte Arbòstora

… mit der Möglichkeit Carona und den malerischen Park San Grato mit seinen zahlreichen Attraktionen zu besuchen. Umrundung des Monte Arbòstora zur gegenüber liegenden Seite in Richtung Torello. Zuerst vorbei bei der Wallfahrtskirche der Madonna d'Ongero. Es endet am Pian Càsoro, ein Schutzgebiet.

Länge 15.22 km
Zeit 4 h 15'
Höhenmeter 364 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– San Salvatore – Ciona – Carona – Madonna d’Ongero – Torello – Figino – Casoro – Agra – Montagnola – Laghetto di Muzzano

Weg zur Collina d'Oro

...verschiedene Sehenswürdigkeiten zwischen San Salvatore und Figino zu entdecken und dann auf die andere Seite der Halbinsel wandern und die ebenso faszinierende Collina d'Oro zu üqueren.

Länge 15.25 km
Zeit 4 h 20'
Höhenmeter 551 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– Monte San Salvatore

Auf Schatzsuche mit dem Bafalòn

Es handelt sich um einen Rundweg entlang dem Naturpfad für Kinder und Eltern oder Schulklassen.

Länge 1.44 km
Zeit 30'
Höhenmeter 93 m
Anforderung leicht
Kondition leicht
– Basel – Chiasso

ViaGottardo

Was wäre der Gotthard ohne seine Zufahrten? Von Chiasso im Süden, von Schaffhausen im Nordosten und von Basel im Nordwesten der Schweiz erreicht die ViaGottardo den zentralen Alpenpass. Unterwegs lassen sich vielfältige Spuren dieser Verkehrsbeziehungen entdecken.

Schweiz: 20 Etappen / Ticino: 6 Etappen / Bellinzona – Lugano – Chiasso: 5 Etappen

Länge 330 km
Zeit 40 h
Höhenmeter 11000 m
Anforderung mittel
Kondition schwer
– Porrentruy – Mendrisio

Trans Swiss Trail

Der Fernwanderweg Trans Swiss Trail von Porrentruy nach Mendrisio ist eines der letzten grossen Abenteuer in der hochentwickelten Schweiz. Vielfältige Landschaften, Kulturen und Sehenswürdigkeiten.

Schweiz: 32 Etappen / Ticino: 9 Etappen / Bellinzona – Lugano – Chiasso: 4 Etappen

Länge 490 km
Zeit 32 h
Höhenmeter 18200 m
Anforderung leicht
Kondition mittel