Ein Wanderweg mit der Atmosphäre vergangener Zeiten.
Die alte Pflasterstrasse, die sich den Monte Ceneri hinaufwindet und Rivera mit Quartino verbindet gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Strassen im Kanton Tessin. Die Gesamtlänge der Strasse beträgt 2218 m und der restaurierte historische Abschnitt ist 1392 m lang.
Der Wanderweg hat eine Länge von insgesamt 6,5 Kilometern. Entlang dieses Themen-Wanderwegs fühlt man sich tatsächlich in vergangene Zeiten zurückversetzt, als man sich nur zu Fuss, auf dem Pferd oder in einer Kutsche fortbewegte. Dieser Verbindungsweg (im Volksmund auch als "römische Strasse" bezeichnet) ist bereits seit dem 14. Jahrhundert bekannt und hat zu Beginn des 16. Jahrhunderts als Zugang zum Hafen von Magadino eine gewisse Bedeutung erlangt. In jener Zeit war dieser Hafen am Lago Maggiore das bedeutendste Zentrum für den Handel mit Mailand. Die Instandsetzung der Strasse ab dem Jahr 1563 durch Guglielmo Petrocchi diente der Erleichterung des Handels zwischen Nord und Süd. Zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und dem Beginn des 19. Jahrhundert folgten weitere Sanierungsmassnahmen. Durch die umfangreichen Reparaturen im Jahr 1883 durch Fulgenzio Albertoni erhielt die Strasse ihren aktuellen Zustand.
Im Jahr 2012 trieben die Gemeinden Gambarogno und Monteceneri ein Sanierungsprojekt zur Erhaltung der historischen Bausubstanz voran, um die Strasse von den Schäden zu befreien, die der Zahn der Zeit hinterlassen hatte ... und um es dem Wanderer zu ermöglichen, mit Freude auf dem alten Pflaster im Schatten der Kastanienbäume unterwegs zu sein. Entlang des Wegs begrüsst den Wanderer ein mysteriöser Schalenstein mit den charakteristischen Vertiefungen.
-
Länge
Km
-
Höhenmeter
Aufstieg: 186 m
Abstieg: 440 m
Höhenprofil anzeigen -
Dauer
2.10 h
-
Kondition
Leicht