Vom Bahnhof Lamone folgt man der Beschilderung entlang der Kantonsstrasse nach Norden Richtung Ortszentrum von Lamone, bis man sich am Fusse der Collina di S. Zeno befindet.
Weiter geht's auf der Strasse Richtung Westen zum Oratorium San Zeno (XV. Jahrhundert), das jüngst restauriert wurde und von wo aus man eine hervorragende Aussicht auf die untere Vedeggio-Ebene geniesst. In den unterhalb liegenden Wäldern dominiert vor allem der Kastanienbaum, doch findet man auch Birken, gemeine Robinien und Linden. Auf der gegenüberliegenden Seite wandert man hinunter Richtung Origlio. Knapp oberhalb der Ortschaft können Sie die S. Giorgio-Kirche (XV./ XVII. Jahrhundert) besichtigen, mit ihrer eindrücklichen, unverputzten Fassade, zu der man über eine eindrückliche Treppe gelangt.
In Origlio angekommen, geht man entlang der Kantonsstrasse nach Ponte Capriasca, wo ein Besuch der Chiesa di S. Ambrogio, die eine Kopie von Leonardo da Vincis 'Das letzte Abendmahl' beherbergt, Pflicht ist.
Gegenüber der Schule dehnt sich der Kastanienpark auf einer zwei Hektaren grossen Fläche. In mehrere Abschnitte angelegt, gehören zum Park eine Picknickecke mit Grill, ein Biotop sowie ein Spielplatz. Das Biotop besteht aus einem Naturteich, der das Wasser der umliegenden Hänge auffängt.
Auf dem Spielplatz finden wir Schaukeln, Klettertürme, bewegliche Brücken, ein Dame- und ein Mühlespiel.
Von Ponte Capriasca geht die Wanderung weiter nach Vaglio, wo sich in südlicher Richtung der Bosco di S. Clemente befindet. In diesem Wald steht der aus dem Mittelalter stammende Turm der Redde (XIII. Jahrhundert), der zu einem bewohnten Gebäudekomplex mit Dorf (Redde), befestetem Wohnhaus und Kirche gehörte. Vom Dorf sind nur einige Ruinen geblieben. Die Zeit überdauert hat dagegen die kleine Chiesa di S. Clemente (XIII. Jahrhundert), die sich rund 300 Meter neben dem Turm befindet. Man kehrt zurück nach Origlio und beendet den Ausflug mit einem Spaziergang um den lieblichen See.
-
Länge
Km
-
Höhenmeter
Aufstieg: 452 m
Abstieg: 452 m
Höhenprofil anzeigen -
Dauer
4.10 h
-
Kondition
Mittel
Tipps
- Wanderschuhe
- Sonnenkappe
- Wasserflasche
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Wanderkarte
- Fotoapparat
- Essen